IUEWT Kids / Jugend Training
Die grundlegende Aufgabe dieser Vermittlungsform ist es, Ihr Kind durch Spaß in Verbindung mit Erfolgserlebnissen für ein nachhaltiges Selbstverteidigungstraining im fortgeschrittenen Alter (erfahrungsgemäß ab dem 15. oder 16. Lebensjahr) vorzubereiten und zu entwickeln. Dabei verwenden wir vielfältige Elemente ‚des Kampfsports | der Kampfkunst‘ als Form der grundlegenden körperlichen Entwicklung. Zeitgleich werden einige wenige strategische Grundbausteine der Selbstverteidigung vermittelt, die Kinder intuitiv erfassen und umsetzen können, um das Thema der reinen Selbstverteidigung ansatzweise für Kinder zugänglich zu machen – ohne dass sie dabei den Spaß durch zu viel Überforderung verlieren!
Bitte bedenken Sie als Eltern: Kinder unter 9 Jahren können nachhaltige Selbstverteidigung nicht lernen, auch nicht ansatzweise spielerisch! Andere Aussagen sind unseriös - aber nicht verboten. Sie sind sich nicht sicher ?
Eigens dafür haben wir auch ein Expertisentraining für Eltern entwickelt, welches nur 10 Minuten in Anspruch nimmt. Danach verfügen Eltern über die notwendige Selbsterfahrung, um selbstständig Selbstverteidigungsangebote im Sinne der Kinder als geeignet oder ungeeignet einschätzen zu können. Dieses Expertisentraining kann im Vorlauf zum Probetraining Ihres Kindes vereinbart werden oder um Ihnen Zeit zu sparen in Verbindung mit dem Feedback-/Aufnahmegespräch durchgeführt werden.
Im Training können die Kinder gerade durch die Elemente aus ‚Kampfsport | Kampfkunst‘ Aggressionen harmlos in Form einer sportlichen Betätigung abreagieren. Dabei werden motorische Grundeigenschaften, wie Gewandtheit, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer verbessert und das Selbstbewusstsein gesteigert. Zudem fördert das intensive Training mit der Zeit die Konzentrationsfähigkeit für das Thema Selbstverteidigung und schult den Umgang mit dem eigenen Körper. Dabei wird nach wohlüberlegten, festen Programmen für die Kinder adaptiert, bis sie sich mit fortschreitendem Alter immer mehr eigenbestimmt in die reine Lehre des IUEWT Wing Tsun-Escrima / Selbstverteidigung hinein entwickeln können.
Es gibt bei uns keine Wettkampfformen, die die Kinder vom tiefergehenden Lernen ablenken, da der Druck des Wettbewerbs, besser zu sein wie andere, einfach nur Entwicklung blockiert.


In der Gruppe steht der gegenseitige respektvolle Umgang beim gemeinsamen Lernen und der gemeinsamen körperlichen Betätigung im Vordergrund. Fordern und fördern anstatt Leistung um den Kindern den Spaß zu erhalten. Ebenso lernen die Kids / Jugendlichen ‚menschliche Grenzen‘ zu erkennen und zu akzeptieren. Das gemeinsame und auch individuelle Lernen soll Ihnen dabei helfen.
Wie verläuft die Aufnahme?
Die Jugendbetreuer Sihing Joshua arbeitet mit den jungen Aspiranten über 2 kostenlose Trainingseinheiten. Im Anschluss daran führt er und die Schulleitung ein Feedbackgespräch mit den Eltern, in dem ein kostenpflichtiger Probemonat ohne Vertragsbindung als Übergang in eine vertragliche Aufnahme vereinbart werden kann - oder wenn gewünscht eine direkte vertragliche Aufnahme – ganz in Absprache mit den Vorstellungen der Eltern. Ein Aufnahmelaufzettel dokumentiert den Prozess.